Volksbegehren

Eine Unterschrift mit der ID Austria ist unter diesem Link möglich.

Unterstützungserklärung

Es liegen in allen österreichischen Gemeinden/Magistratischen Bezirksämtern Unterstützungserklärungen auf.

Wie gibt man eine Unterstützungserklärung ab?

  • Mit der vorbereiteten Unterstützungserklärung (liegt in jedem Gemeindeamt/Magistratischen Bezirksamt auf oder zum Download/Selbstausdruck auf bzw. zum Hauptwohnsitz-Gemeindeamt oder zum Magistratischen Bezirksamt gehen und vor den Augen des Mitarbeiters/der Mitarbeiterin unterschreiben! 
  • Amtlichen Lichtbildausweis nicht vergessen!
  • Jede/r Stimmberechtigte darf jeweils nur eine Unterstützungserklärung abgeben.

Wer kann eine Unterstützungserklärung abgeben?
Der/die Unterstützungswillige muss

  • die Österreichische Staatsbürgerschaft besitzen,
  • das 16. Lebensjahr vollendet haben,
  • in der Wählerevidenz seiner Heimatgemeinde als wahlberechtigt eingetragen sein.

Wichtig: Ihre Unterstützungserklärung zählt bereits zum Gesamtergebnis des Volksbegehrens.  

Eintragungswoche 

Im Zeitraum vom 31.3.-7.4.2025 finden für die nachstehende Themen eine Eintragungswoche statt.

ORF-Haushaltsabgabe NEIN

Autovolksbegehren: Kosten runter!

Stoppt die Volksbegehren-Bereicherung!

Möglichkeit für die Unterstützung im Rathaus Schwechat ist zu nachstehenden Zeiten möglich:
Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag zwischen 8:00 Uhr - 16:00 Uhr und
Dienstag von 8:00 Uhr – 20:00 Uhr

Nähere Informationen finden Sie auf der Website des Bundesministeriums für Inneres.