Kurzes Selbstporträt des Theater Forum Schwechat

1991 wurde das leerstehende „Elite“-Kino in der Ehrenbrunngasse aufwändig zu einem Veranstaltungsort umgebaut und als „Forum Schwechat“ unter der Leitung von Robert Herret wiedereröffnet. Bis zum Jahr 2000 wurden Gastspiele vor allem aus den Bereichen Kleinkunst und Kabarett gezeigt – alle wichtigen Kabarettisten der 90er Jahre waren zu Gast –, aber auch fallweise Kino und Theater veranstaltet. 2001 wurde unter der Intendanz von Mag. Johannes C. Hoflehner die Bühne mit dem Schwerpunkt Sprechtheater auf den konkreteren Namen THEATER FORUM SCHWECHAT geändert. Die Vielfalt des attraktiven Angebots und die internationale Perspektive brachten seither dem Haus eine Vervierfachung der Besucherzahlen und mehr als die Verdoppelung der Auslastung. Seit Juli 2016 gibt es erstmals eine Doppelintendanz mit Mag. Manuela Seidl als künstlerische Leiterin und  als kaufmännischen Leiter. Sie haben das Programm nochmals um drei weitere Eigenproduktionen im Bereich Theater und Musiktheater erweitert und es werden auch immer wieder unterschiedliche Ausstellungen in Begleitung zu der jeweiligen Eigenproduktion im Foyer gezeigt.
Daniel Truttmann
Das Theater Forum Schwechat bietet von September bis Juni ein vielfältiges Programm mit zeitgenössischen Stücken, neuen Interpretationen von Klassikern, Musiktheater, Kabarett, Konzerten sowie Kinder- und Jugendtheater.


Es zeigt fünf Eigenproduktionen jährlich:

  1. Eine Produktion aus einem bestimmten Land in Kooperation mit diesem Land, sowohl kulinarisch, als auch auf der Bühne bzw. in Form einer Ausstellung im Foyer
  2. Ein Drama mit jeweils neuem Themenschwerpunkt und einer zu der Thematik passenden Ausstellung im Foyer
  3. Ein Märchen neu geschrieben und mit zahlreichen Musicalnummern angereichert
  4. Ein revueartiges, musikalisches Stück, dass immer eine Persönlichkeit in das Zentrum stellt, eigens für das Theater geschrieben wird und eine historisch dazu passend Ausstellung im Foyer zeigt
  5. Eine Komödie einer österreichischen Autorin, eines österreichischen Autors – entweder aktuell oder ein bereits vergessenes Theaterstück, hier wird das ganze Theater zum Schauplatz des Geschehens.

 

Darüber hinaus finden Gastspiele interessanter Produktionen aus dem In- und Ausland statt, sowie einmal jährlich ein Gastspiel der Theaterwerkstatt Schwechat, die ortsansässige Theatergruppe zeigt immer eine waschechte Komödie.
Im Jänner und Februar findet das über die Grenzen Österreichs bekannte „Schwechater Satirefestival“ statt. Es ist das einzige Festival Österreichs, das sich dem zeitgenössischen satirischen Schaffen widmet - ein Festival der Kleinkunst, des Theaters, der Literatur und des Chansons. Ein sehr wichtiger Programmpunkt ist auch der Kindertheaterclub. Hier entwickeln SchülerInnen aus Schwechat und Umgebung ein eigenes Theaterstück und zeigen somit, dass für den Theaternachwuchs gesorgt ist.
Das besondere Flair dieses Hauses liegt darin, dass es sehr familiär geführt ist und das ganze Team, ob hinter der Bar, auf der Bühne oder im Büro immer mit vereinten Kräften zu Ihrer Verfügung steht und somit auch das Publikum sehr rasch ein Teil der Familie wird. Einmal Theater Forum Schwechat – immer Theater Forum Schwechat. Wir sind zufrieden, wenn Sie es sind!

 

Darüber hinaus finden Gastspiele interessanter Produktionen aus dem In- und Ausland statt, sowie einmal jährlich ein Gastspiel der Theaterwerkstatt Schwechat, die ortsansässige Theatergruppe zeigt immer eine waschechte Komödie.
Im Jänner und Februar findet das über die Grenzen Österreichs bekannte „Schwechater Satirefestival“ statt. Es ist das einzige Festival Österreichs, das sich dem zeitgenössischen satirischen Schaffen widmet - ein Festival der Kleinkunst, des Theaters, der Literatur und des Chansons. Ein sehr wichtiger Programmpunkt ist auch der Kindertheaterclub. Hier entwickeln SchülerInnen aus Schwechat und Umgebung ein eigenes Theaterstück und zeigen somit, dass für den Theaternachwuchs gesorgt ist.
Das besondere Flair dieses Hauses liegt darin, dass es sehr familiär geführt ist und das ganze Team, ob hinter der Bar, auf der Bühne oder im Büro immer mit vereinten Kräften zu Ihrer Verfügung steht und somit auch das Publikum sehr rasch ein Teil der Familie wird. Einmal Theater Forum Schwechat – immer Theater Forum Schwechat. Wir sind zufrieden, wenn Sie es sind!